Scheibenriss

Scheibenriss
Scheibenriss,
 
Visierung [v-], Entwurf für eine Glasmalerei, als künstlerische Leistung häufig nicht von derselben Hand wie die Ausführung. Die meisten erhaltenen Scheibenrisse stammen von deutschen und niederländischen Malern der Renaissance.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Christoph Murer — (* 1558; † 1614) war ein Zürcher Glasmaler. Inhaltsverzeichnis 1 Werdegang 2 Werke 3 Literatur 4 Quellen …   Deutsch Wikipedia

  • Dörflingen — Basisdaten Staat: Schweiz Kanton …   Deutsch Wikipedia

  • Entwerfen — Entwurfs Skizze Das Entwerfen ist eine zielgerichtete geistige und schöpferische Leistung, als Vorbereitung eines später daraus zu entwickelnden Gegenstandes. Entwerfen gilt als Schlüsseltätigkeit in einigen Bereichen der Bildenden Künste, spielt …   Deutsch Wikipedia

  • Entwurf — Entwurfs Skizze Das Entwerfen ist eine zielgerichtete geistige und schöpferische Leistung, als Vorbereitung eines später daraus zu entwickelnden Gegenstandes. Entwerfen gilt als Schlüsseltätigkeit in einigen Bereichen der Bildenden Künste, spielt …   Deutsch Wikipedia

  • Entwurfsmethode — Entwurfs Skizze Das Entwerfen ist eine zielgerichtete geistige und schöpferische Leistung, als Vorbereitung eines später daraus zu entwickelnden Gegenstandes. Entwerfen gilt als Schlüsseltätigkeit in einigen Bereichen der Bildenden Künste, spielt …   Deutsch Wikipedia

  • Entwurfsstrategie — Entwurfs Skizze Das Entwerfen ist eine zielgerichtete geistige und schöpferische Leistung, als Vorbereitung eines später daraus zu entwickelnden Gegenstandes. Entwerfen gilt als Schlüsseltätigkeit in einigen Bereichen der Bildenden Künste, spielt …   Deutsch Wikipedia

  • Marx Weiß — Schutzmantelmadonna am Überlinger Münster, 1563 Marx Weiß der Jüngere, auch Marx Weiß von Balingen (* vor 1518 in Balingen; † 25. Februar 1580 in Überlingen) war ein Maler der Spätgotik. Er entstammt einer Balinger Malerfamilie. Sein Vater Marx… …   Deutsch Wikipedia

  • Niklaus Manuel — Selbstbildnis ca. 1530 Niklaus Manuel, genannt Deutsch, (* wahrscheinlich 1484 in Bern; † 28. April 1530 in Bern), war ein Dichter, Maler, Graphiker, Reformator und Berner Staatsmann …   Deutsch Wikipedia

  • Niklaus Manuel Deutsch — Selbstbildnis ca. 1530 Niklaus Manuel, genannt Deutsch, (* wahrscheinlich 1484 in Bern; † 28. April 1530 in Bern), war ein Schweizer Dramatiker, Maler, Graphiker, Reformator und Staatsmann …   Deutsch Wikipedia

  • Nikolaus Manuel — Selbstbildnis ca. 1530 Niklaus Manuel, genannt Deutsch, (* wahrscheinlich 1484 in Bern; † 28. April 1530 in Bern), war ein Schweizer Dramatiker, Maler, Graphiker, Reformator und Staatsmann …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”